Arbeitstherapie (ambulant)
Beschreibung
In der Arbeitstherapie werden psychisch erkrankte Menschen individuell gefördert, die eine berufliche (Wieder-)/Eingliederung oder Rehabilitation anstreben und aufgrund krankheitsbedingter Einschränkungen (z. B. Antriebsschwäche, Konzentrationsschwierigkeiten,… ) dabei Unterstützung benötigen.
Neben der arbeitstherapeutischen Tagesklinik und der stationären Arbeitstherapie, gibt es auch die Möglichkeit, ambulant an der Arbeitstherapie teilzunehmen.
Nach einer Arbeitsdiagnostik stehen für das Training der Grundarbeitsfähigkeiten verschiedene Arbeitsbereiche zur Auswahl:
- Multimediagruppe
- Fahrradwerkstatt
- Café Sophie
Die Teilnehmer:innen werden unterstützt bei der Entwicklung einer beruflichen Anschlussperspektive. Die Vermittlung in begleitete Praktika wird angestrebt.
Das Ziel der Behandlung ist die Aufnahme einer Beschäftigung (allgemeiner oder beschützter Arbeitsmarkt) oder die Überleitung in berufliche Rehamaßnahmen.
Neben der arbeitstherapeutischen Tagesklinik und der stationären Arbeitstherapie, gibt es auch die Möglichkeit, ambulant an der Arbeitstherapie teilzunehmen.
Nach einer Arbeitsdiagnostik stehen für das Training der Grundarbeitsfähigkeiten verschiedene Arbeitsbereiche zur Auswahl:
- Multimediagruppe
- Fahrradwerkstatt
- Café Sophie
Die Teilnehmer:innen werden unterstützt bei der Entwicklung einer beruflichen Anschlussperspektive. Die Vermittlung in begleitete Praktika wird angestrebt.
Das Ziel der Behandlung ist die Aufnahme einer Beschäftigung (allgemeiner oder beschützter Arbeitsmarkt) oder die Überleitung in berufliche Rehamaßnahmen.
Zielgruppe
Betroffene
Zugangsvoraussetzung
Der Zugang erfolgt über das jeweilig zuständige, lokale Behandlungszentrum, über die Psychiatrische Institutsambulanz (PIA).
Die Finanzierung erfolgt über die Krankenkasse.
Die Finanzierung erfolgt über die Krankenkasse.
Zeiten
MO | 08:00 – 16:00 Uhr | ||
DI | 08:00 – 16:00 Uhr | ||
MI | 08:00 – 16:00 Uhr | ||
DO | 10:00 – 16:00 Uhr | ||
FR | 08:00 – 15:00 Uhr |
Bedürfnisse
Beratung, Behandlung
Ort des Angebotes

Klinikum Bremen Ost
Züricher Straße 40
Haus 21a
28355 Bremen
E-Mail Adresse arbeitstherapie-tk@gesundheitnord.de
Website Link zum Angebot
Kontakt Anbieter
Gesundheit Nord
Kurfürstenallee 130
Klinikverbund Bremen
28211 Bremen
E-Mail-Adresse info@gesundheitnord.de
Website Webseite
Stand
11.02.2025