Hilfe bei psychischen Problemen A – Z Suche

Suchergebnis für: Arbeit und Ausbildung

  • Lokales Beschäftigungszentrum Süd Das Lokale Beschäftigungszentrum Süd ist ein sozialintegratives Beschäftigungsprojekt. Durch gemeinnützige Arbeitseinsätze kann den Teilnehmer:innen eine Tagesstruktur …
  • Sprungbrett – Beschäftigungseinrichtung Sprungbrett bietet eine Tagesstruktur durch Beschäftigung innerhalb von Arbeitsgelegenheiten. Die Teilnehmenden erhalten 2,00 € Mehraufwandsentschädigung pro geleistete Stunde …
  • BOT Beschäftigungsorientierte Soziale Teilhabe (Arbeitsförderung) Die Beschäftigungsorientierte Soziale Teilhabe ist ein Angebot der Eingliederungshilfe, welches Menschen hilft, praktische Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben, zu erhalten …
  • AGH (In-Job) (Arbeitsförderung) Eine Arbeitsgelegenheit (In-Job, früher 1-Euro-Job) ist eine vom Jobcenter geförderte Eingliederungsmaßnahme für Empfänger:innen von Bürgergeld. Eine …
  • aLA Andere Leistungsanbieter (Arbeitsförderung) Andere Leistungsanbieter stellen eine Angebotsalternative für Menschen mit einer seelischen Beeinträchtigung zu einem Arbeitsbereich in einer anerkannten Werkstatt für …
  • BFAP Berufsfindung und Arbeitserprobung (BTZ Bremen-Lesum) Die Berufsfindung und Arbeitserprobung richtet sich an Menschen, die nach einer psychischen Erkrankung herausfinden wollen, wie belastbar sie schon wieder für eine Umschulung …
  • Café Sophie Das Café Sophie ist ein inklusiver Ort – offen für alle. Betrieben wird das Café von Patient:innen und Therapeut:innen der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am …
  • TOP Teilhabe am Arbeitsleben (U25) (BTZ Bremen Lesum) TOP steht für: Training, Orientierung, Praxis - Training beruflicher Fähigkeiten - Orientierung am Arbeitsmarkt - Perspektiven für berufliche Tätigkeiten entwickeln …
  • Arbeitstherapie (ambulant) In der Arbeitstherapie werden psychisch erkrankte Menschen individuell gefördert, die eine berufliche (Wieder-)/Eingliederung oder Rehabilitation anstreben und aufgrund …
  • Arbeitstherapie (stationär) In der Arbeitstherapie werden psychisch erkrankte Menschen individuell gefördert, die eine berufliche (Wieder-)/Eingliederung oder Rehabilitation anstreben und aufgrund …